Nach der Erprobung des InvestCEC-Modells in Klagenfurt am Wörthersee wollen wir unser Konzept auch in anderen Städten und Regionen in Europa umsetzen. Auf dieser Seite finden Sie Leitfäden und Finanzierungsmöglichkeiten, um Projekte der Kreislaufwirtschaft in Ihrer Stadt zu starten.

Materialien und Leitlinien

Die Partner werden spezielle Leitlinien, Handbücher und Instrumente entwickeln, die den Städten und Regionen helfen sollen, den InvestCEC-Ansatz zu übernehmen. Melden Sie sich an, um benachrichtigt zu werden, wenn neue Materialien verfügbar sind.

Circular Economy Solution Areas For Urban and Regional Settings

D3.1 Replication Plan – DRAFT

Fördermöglichkeiten

Entdecken Sie europäische und nationale Fördermöglichkeiten für die Kreislaufwirtschaft

LIFE Programme
Deadline: 19/09/2024

Circular Economy, resources from Waste, Air, Water, Soil, Noise, Chemicals, Bauhaus

This call invites proposals aimed at fostering a sustainable, circular, and toxic-free economy by targeting improvements in waste management, air, water, soil quality, noise reduction, and chemical safety, as well as incorporating principles of the new European Bauhaus

LIFE Programme
Deadline: 18/09/2024

Technical Assistance – Replication – Nature & Biodiversity and Circular Economy & Quality of Life

This call seeks proposals that enable the replication or upscaling of successful initiatives within the realms of Nature and Biodiversity and Circular Economy and Quality of Life, aiming to broaden their impact and facilitate access to additional funding instruments

Horizon Europe
Deadline: 21/01/2025

Design for adaptability, re-use and deconstruction of buildings, in line with the principles of circular economy (Built4People Partnership)

Under this call, proposals are invited to advance the design for adaptability, re-use, and deconstruction of buildings, consistent with the circular economy principles outlined by the Built4People Partnership. This initiative seeks to develop solutions that significantly extend the life of buildings and enhance their adaptability to changing needs, thereby fostering sustainable and inclusive energy use in Europe’s building sector.

Case-specific lab

Sie suchen nach individuellen Lösungen für ihre Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft?

Unser Expertenteam arbeitet für Sie im InvestCEC Beratungslabor. Wir verfügen über maßgebliches Knowhow in den Bereichen Forschung und Innovation, Risikokapital, Finanzierung, Engagement von Interessengruppen, Kollaboration auf mehreren Ebenen und Kommunikation. Ganz gleich, ob Sie eine Stadt oder Region vertreten, ein Einzelunternehmer, ein KMU, ein politischer Entscheidungsträger oder ein interessierter Bürger sind, es Ihnen um die Sicherung von Finanzmitteln und Investitionen oder den Aufbau strategischer Partnerschaften, der Umsetzung des InvestCEC-Modells oder der Pflege von Beziehungen zu verschiedenen Interessengruppen geht – wir werden sie dabei unterstützen.

Sie wollen mehr erfahren oder haben konkretes Interesse an unseren Dienstleistungen? Füllen Sie jetzt einfach unser Kontaktformular aus und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf das Gespräch.